GMX Blog

"Sicherheit"

Alle Artikel zum Thema "Sicherheit"

Antivirenprogramme fürs Handy – sinnvoll oder überflüssig?

Antivirenprogramme erkennen und blockieren Gefahren wie Malware oder Trojaner frühzeitig – sie beeinträchtigen aber auch die Leistung Ihres Geräts. Ist dieser zusätzliche Schutz wirklich notwendig oder reichen die eingebauten Sicherheitsmechanismen Ihres Handys aus? mehr
371 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Neuer GMX Login in zwei Schritten

Um Ihren Account besser gegen unbefugte Login-Versuche zu schützen, führen wir in Kürze einen zweistufigen Login ein: Für Sie ändert sich grundsätzlich nichts, außer, dass Sie zuerst Ihre E-Mail-Adresse eingeben und dann in einem zweiten Schritt separat Ihr Passwort. Erfahren Sie, was dahintersteckt! mehr
727 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Trojaner – einfach erklärt

Trojaner sind Schadprogramme, die sich als nützliche Anwendungen tarnen und so unbemerkt Zugriff auf Ihren Computer erhalten. Je nach Trojaner-Typ können Cyberkriminelle z. B. Ihre Aktivitäten ausspähen oder die Kontrolle über Ihren Rechner übernehmen. Doch wie genau funktioniert das? Und wie können Sie sich schützen? mehr
304 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Wie Sie (un-)sichere Apps erkennnen

Apps erleichtern und bereichern unseren Alltag – aber nur, wenn sie sicher sind. Leider gibt es nämlich auch betrügerische und unseriöse Apps, die erheblichen Schaden anrichten können. Lesen Sie hier, woran Sie sie erkennen. mehr
284 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Achtung: Fake Shops & Spam in der Black Week!

Rund um den Black Friday steigen die Spam- und Phishing-Attacken wieder massiv an. Schützen Sie sich unbedingt auch vor Fake-Shops. mehr
747 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Passwortrichtlinien können sich ändern

Was früher noch als ein gutes, sicheres Passwort galt, ist es heute schon möglicherweise nicht mehr. Bestimmte Dienste würden es bei der Registrierung eventuell nicht mehr akzeptieren. Denn die Passwortrichtlinien ändern sich. Ob Ihr aktuelles GMX Passwort den Standards entspricht, können Sie mit dem Passwort-Check prüfen. Hier finden Sie mehr Informationen dazu oder direkt zum Passwort-Check. mehr
3.597 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

SSL-Verschlüsselung – was ist das?

Hinter der Abkürzung "SSL" verbirgt sich die Bezeichnung "Secure Socket Layer" – eine sichere Verschlüsselung Ihrer Internetverbindung. Die SSL-Verschlüsselung beschreibt also den geschützten Datenaustausch von Webserver und Browser. mehr
1.617 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Postfach vor unbefugtem Zugriff schützen

Bei GMX haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihr Postfach vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Vorbeugend, aber auch im Notfall, wenn Sie tatsächlich den Verdacht haben, gehackt worden zu sein. Hier finden Sie eine Übersicht dazu. mehr
2.125 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Neues Siegel für verifizierte E-Mail-Absender

"Ist der Absender dieser E-Mail seriös, kann ich ihm vertrauen?" Diese Frage beantwortet Ihnen das E-Mail-Siegel von GMX auf einen Blick! Pünktlich zum 15-jährigen Jubiläum gibt es das Siegel nun in neuem Design. mehr
6.357 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Schützen Sie Ihre Finanzdaten vor Hacking

Ihre Zahlungsplattform oder Ihre Online-Shopping-Plattform – von Fremden gehackt? Eine schreckliche Vorstellung. Doch immer wieder passieren solche Szenarien! Wir zeigen, wie es dazu kommt, welche Konsequenzen geklaute Finanzdaten nach sich ziehen können und wie Sie am besten vorbeugen. mehr
488 Personen finden diesen Artikel hilfreich.